Zeitlicher Ablauf einer Feuerbestattung
Der Bestatter kümmert sich um die Formalitäten, die Überführung des Leichnams und um dessen hygienische Versorgung. Auch die Terminabsprache mit dem Krematorium ist Aufgabe des Bestatters. Der zeitliche Ablauf einer Feuerbestattung kann unterschiedlich sein. Wird eine Trauerfeier gewünscht, so kann diese entweder vor der Einäscherung oder danach stattfinden. Bei Trauerfeiern nach der Kremation kann in der Regel auch die Beisetzung im Anschluss erfolgen. Wird die Trauerfeier vor der Einäscherung abgehalten, so vergehen in der Regel einige Tage, bis die Beisetzung stattfinden kann.
Verschiedene Grabarten bei einer Feuerbestattung
Mit dem gewählten Bestatter wird der Ablauf der Feuerbestattung besprochen. Auch die Grabwahl wird im Rahmen der Beratung entschieden. Bei der Feuerbestattung gibt es verschiedene Grabarten, die zur Wahl stehen. Dabei unterscheiden sich die Nutzungsgebühren der einzelnen Grabarten und der Pflegeaufwand, der für die Angehörigen entsteht. Das klassische Erdgrab ist meist teurer und pflegebedürftiger als eine Urnenstele oder ein Kolumbarium. Bei diesen oberirdischen Anlagen übernimmt in der Regel der Friedhofsträger die Pflege der Gräber. Eine individuelle Grabgestaltung ist dabei jedoch nicht möglich. Meist können jedoch Blumen abgelegt werden.
Autor: Annika Wenzel – Bildquelle: © Rita Thielen / pixelio.de