Kosten für ein Begräbnis
Was kostet ein Begräbnis?
Die Kosten für ein Begräbnis unterscheiden sich je nach gewünschter Bestattungsart. Die Erdbestattung, das Begräbnis im Sarg, ist die teuerste Variante. Durch die notwendige Größe der Grabstätte für den Sarg sind die Gebühren des Friedhofes entsprechend hoch. Zusätzlich sind die Kosten für den Sarg in der Regel höher als die eines Verbrennungssargs, der für die Kremation verwendet wird. Grund dafür ist zum einen die stabilere Bauweise des Erdsargs, da dieser der Erdlast standhalten muss.
Außerdem werden für einen Verbrennungssarg üblicherweise günstigere Holzsorten gewählt als für einen Erdsarg. Dennoch kann aufgrund der Sargpflicht in Deutschland nicht auf einen Sarg verzichtet werden. Der Sarg für die Feuerbestattung wird für den Transport sowie die Kremierung des Verstorbenen eingesetzt. Das Material dient neben den Aspekten der Pietät auch als Energiezufuhr für den Verbrennungsprozess.
Weitere Kosten, die für ein Begräbnis anfallen sind die Kosten für einen Grabstein. Der Steinmetz wird diesen nach den Wünschen der Hinterbliebenen gestalten und einige Wochen nach der Beisetzung aufstellen.
Der Vorteil eines anonymen Grabes sowie eines Baumgrabes ist der Wegfall eines solchen Grabsteins. Bei diesen Bestattungsarten dürfen keine Kennzeichnungen in Form eines Steines gesetzt werden. Ein Baumgrab wird üblicherweise mit einer kleinen Plakette direkt am Baum markiert. Bei einem anonymen Grab erfolgt keine Kennzeichnung, der genaue Ort der Beisetzung bleibt unbekannt.