Rechte und Pflichten der Erben
Was müssen die Erben beachten?
Sie haben als Erben gewisse Rechte und Pflichten, die im Erbrecht festgelegt sind. Die Erben eines Nachlasses sind dazu berechtigt, die Erbschaft auszuschlagen. Binnen sechs Wochen nach Kenntnisnahme ist dies möglich. Das Ausschlagen des Erbes kann wichtig sein, denn es werden auch eventuelle Schulden vererbt. Der Erbe haftet grundsätzlich für alle durch das Erbe entstehenden Verbindlichkeiten, wenn er das Erbe nicht ausschlägt.
Zudem sind Sie als Erbe verpflichtet, Erbschaftssteuer zu zahlen. Die Besteuerung des Erbes, die im Jahr 1906 einheitlich eingeführt wurde, richtet sich nach dem Grad der Verwandtschaft.
Der Freibetrag, der den Erben zusteht, ist bei den engsten Verwandten am höchsten und nimmt mit absteigendem Verwandtschaftsgrad ab. Der Freibetrag kann sehr stark variieren. Ehepartnern steht mit 500.000,- Euro beispielsweise das Fünfzigfache des Freibetrages für Nichten und Neffen zu.