Bestattungen in Bochum
In Bochum ereignen sich pro Jahr circa 3.800 Todesfälle, die auf unterschiedliche Weise bestattet werden. Die Nachfrage nach einer Einäscherung des Verstorbenen steigt stetig an. Diese ist in der Regel günstiger als die traditionelle Beisetzung im Sarg. Grund dafür sind die geringeren Friedhofsgebühren, da die Grabstelle für eine Urne weniger Fläche benötigt. Die günstige Bestattungsart ist die anonyme Feuerbestattung. Diese ist in Bochum bereits ab 1.200,00,- Euro inklusive der Grabstelle möglich.
Im Anschluss an die Kremation muss die Beisetzung aber nicht auf einem Friedhof der Stadt Bochum erfolgen. Es besteht auch die Möglichkeit, eine Seebestattung in der Nord- oder Ostsee zu beauftragen. Inzwischen bieten auch Friedwälder Grabstellen für Baumbestattungen an. Im Westen der Bundesrepublik Deutschland gibt es eine größere Anzahl an solchen Waldgebieten, die speziell für Beisetzungen unter einem Baum genutzt werden können. Eine muslimische Bestattung nach den Riten des Islam ist in Bochum ebenfalls möglich. Die speziellen Grabfelder auf dem Hauptfriedhof ermöglichen die Ausrichtung gen Mekka sowie die Beerdigung im Leichentuch ohne Sarg.
Friedhöfe in Bochum
Die Friedhöfe in Bochum bieten ebenfalls verschiedene Möglichkeiten der Bestattung, wie beispielsweise die Beerdigung des Toten in einem Rasenbeet. Diese Grabstätte wird vollständig vom Friedhofsträger gepflegt und entlastet somit die Angehörigen. Auch die Urnenbeisetzung in einem Kolumbarium ist möglich und ebenfalls eine pflegeleichte Alternative zum klassischen Erdgrab. Ein Kolumbarium ist eine Urnenwand, in der mehrere Urnen beigesetzt werden können. Gräber ohne Pflegeaufwand werden in Deutschland immer beliebter, da oftmals die Zeit für die Grabpflege fehlt oder die Angehörigen weit entfernt wohnen.
Weiterhin kann in Bochum die anonyme Erdbestattung gewählt werden, die im Gegensatz zu der oft durchgeführten anonymen Feuerbestattung nur auf wenigen deutschen Friedhöfen angeboten wird. Die Beisetzung erfolgt anonym, ohne Beisein der Angehörigen. Das Grab wird anschließend geschlossen und die Grabstelle wird nicht gekennzeichnet. In Bochum stehen insgesamt 23 Friedhöfe für Bestattungen zur Verfügung. Einer der großen Friedhöfe der Stadt ist der Zentralfriedhof Freigrafendamm, der in den 1920er Jahren geplant und 1935 eingeweiht wurde. Die Bebauung des Friedhofs, zu der eine Trauerhalle gehört, ist bis heute in ihrem ursprünglichen Erscheinungsbild geblieben.
In Bochum steht Ihnen eine Vielzahl an Bestattungsunternehmen zur Verfügung. Den für Sie passenden Bestatter finden Sie im übersichtlichen Verzeichnis von Bestattungen.de.