Ablauf der Totenmesse
Wie läuft eine Totenmesse ab?
Die Totenmesse folgt einem festgelegten liturgischen Ablauf. Dieser wurde bereits im 16. Jahrhundert festgelegt. Die Messe besteht aus verschiedenen Bestandteilen. Der Introitus ist die Eröffnung der Messe. Es folgt das Graduale, das einem Zwischengesang entspricht. Danach wird der Tractus, ein Sologesang, angeschlossen. Es folgt das Offertorium, ein Gesang zur Gabenbereitung. Während dieses Gesanges werden Brot und Wein zum Altar getragen, zudem wird die Kollekte gesammelt. Zum Ende der Totenmesse erklingt die Communio, ein Gesang zur Kommunion, dem Spenden und Empfangen der Gaben Wein und Brot. Dieser Vorgang repräsentiert Leib und Blut Christi.