Bestattungen in Wuppertal
In Wuppertal ereignen sich pro Jahr etwa 3.500 Sterbefälle. Dabei werden immer häufiger pflegefreie Grabalternativen von den Wuppertaler Bürgern gewählt. Diese Grabalternativen können genutzt werden, um Beerdigungskosten zu sparen oder wenn eine Grabpflege durch die Familie nicht möglich ist. Die Pflege der Grabstelle übernimmt der Friedhofsträger. Die Kosten für die Pflege während der Dauer der Ruhezeit im Grab werden von den Angehörigen bei Erwerb der Grabstelle an den Friedhofsträger entrichtet. Meist besteht auch bei pflegefreien Gräbern die Möglichkeit, Blumen abzulegen. Wer eine naturnahe Bestattung wünscht, kann sich für eine Baumbestattung entscheiden. In der Umgebung von Wuppertal ist dies in einigen speziellen Waldgebieten möglich.
Die Kosten einer Bestattung unterscheiden sich je nach der gewählten Bestattungsart. Für eine Erdbestattung wird in der Regel ein teurerer Sarg verwendet, da dieser der Erdlast standhalten und daher eine gewisse Stabilität aufweisen muss. Aufgrund der geltenden Sargpflicht wird bei der Feuerbestattung ebenfalls ein Sarg benötigt. Diese Verbrennungssärge sind üblicherweise günstiger. Die preiswerteste Variante ist die anonyme Feuerbestattung. Bei dieser fallen geringere Friedhofsgebühren an. Da keine Kennzeichnung der Grabstätte erfolgen darf, fallen auch keine weiteren Kosten für einen Grabstein an. Die anonyme Feuerbestattung ist in Wuppertal bereits ab circa 1.000,- Euro zuzüglich der Friedhofsgebühren möglich.
Friedhöfe in Wuppertal
Das Stadtgebiet Wuppertals umfasst insgesamt über 50 Friedhöfe, von denen 46 bis heute genutzt werden können. Ein Zentralfriedhof existiert in der Stadt nicht. Aufgrund der topografischen Gegebenheiten sind im Stadtgebiet Wuppertals nur kleine Anlagen möglich, die über die einzelnen Stadtteile verteilt sind. Eine Besonderheit ist, dass fast alle Friedhöfe in Wuppertal konfessionell verwaltet sind. Nur ein Friedhof wird von der Stadt betrieben. Die Städte, die 1929 zu Wuppertal zusammengeschlossen wurden, wiesen seit Jahrhunderten eine Vielzahl von Religionsgemeinschaften auf. Bis heute existieren in Wuppertal neben evangelischen und katholischen Friedhöfen auch jüdische, niederländisch-reformierte und evangelisch-freikirchliche Friedhöfe.
Neben der Erd- und Feuerbestattung werden in Wuppertal zusätzlich muslimische Bestattungen durchgeführt. Eine Beisetzung nach den Riten des Islam ist auf gesonderten Grabfeldern möglich. Anonyme Erdbestattungen sind jedoch nicht möglich. Die Friedhofsgebühren in Wuppertal liegen im Vergleich zu anderen Großstädten Deutschlands eher unter dem Durchschnitt.