Bestattungen in Bonn
In Bonn ereignen sich pro Jahr etwa 3.200 Sterbefälle. Die Angehörigen haben die Auswahl zwischen allen gängigen Bestattungsarten. Dazu zählen die Erdbestattung, die Feuerbestattung sowie eine Reihe an Naturbestattungen wie der Baum- oder der Seebestattung. Trotz der Entfernung zu der Nord- oder Ostsee kann die Bestattung im Meer auf Wunsch der Angehörigen beziehungsweise des Verstorbenen durchgeführt werden. Auch die Beisetzung von Tot- und Fehlgeburten ist in Bonn auf speziellen Grabfeldern möglich. Die Ruhezeit dieser Grabstätten beträgt zehn Jahre, eine Verlängerung ist nicht möglich.
Bürger mit islamischem Glauben können auch nach den muslimischen Riten beigesetzt werden. Einige Bonner Bestatter sind spezialisiert auf diese traditionelle Bestattungsform. Die Ausrichtung des Verstorbenen gen Mekka ist in einem üblichen Reihengrab in der Regel nicht möglich. Daher bieten Friedhöfe immer häufiger gesonderte Flächen an.
Friedhöfe in Bonn
Insgesamt 40 städtische Friedhöfe verzeichnet die Stadt Bonn. Die Anlagen sind zusammen rund 1,2 Millionen Quadratmeter groß und mit etwa 14.500 Bäumen bewachsen. Daher dienen die Friedhofsanlagen auch als Ruhepunkte der Stadt. Mit dem Alten Friedhof ist Bonn Mitglied der „Straße der Gartenkunst“. Dieses Netzwerk besteht aus öffentlichen und privaten Gärten sowie aus Parkanlagen in Nordrhein-Westfalen und den angrenzenden Niederlanden.
Eine besondere Grabstätte auf Friedhöfen in Bonn ist das Kolumbarium, eine Urnenwand, in der die Urnen mehrerer Verstorbener beigesetzt werden können. Im Anschluss an die Beisetzung erfolgt das Verschließen der Urnenkammer mit einer festen Platte aus Stein oder Glas. Zudem kann in Bonn ein Aschestreufeld sowie ein Grabfeld für anonyme Bestattungen genutzt werden. Auch die immer beliebter werdenden Baumbestattungen werden als alternative Bestattungsart von den Bestattern angeboten. Ein städtischer Friedhain bietet die Möglichkeit, Urnen an einem Baum beisetzen zu lassen. Eine Überführung in einen speziellen FriedWald® oder einen RuheForst® ist daher nicht nötig.
Der Alte Friedhof in Bonn wurde im Jahr 2012 mit dem Bestattungen.de-Award ausgezeichnet. Er zählt damit zu den schönsten zehn Friedhöfen in ganz Deutschland. Das Kulturdenkmal fasziniert unter anderem durch die grüne Gestaltung der Anlage sowie die Friedhofskapelle. Die Kapelle stammt aus dem 13. Jahrhundert und stand ursprünglich an einem anderen Ort. Erst 1850 wurde sie auf dem Alten Friedhof eingeweiht.
Wenn Sie einen seriösen und kompetenten Bestatter in Bonn suchen, finden Sie diesen ganz einfach und schnell im übersichtlichen Verzeichnis von Bestattungen.de.