Um Kosten zu sparen, lohnt sich auch ein Vergleich der einzelnen Friedhöfe. Manchmal ist auch ein Blick in das Umland hilfreich, wenn ein günstigerer Friedhof oder ein preiswerter Bestatter gefunden werden soll.
Friedhöfe in Bielefeld
Die Friedhöfe der Stadt Bielefeld sind nicht nur Anlagen, in denen Begräbnisse durchgeführt werden. Sie dienen ebenfalls als geschätzte Ruheoasen im Stadtgebiet. Die 19 städtischen Friedhöfe bilden zusammen eine Fläche von insgesamt 200 Hektar. Die Friedhofsanlagen weisen viel Grün auf und laden Besucher zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Etwa 100 Mitarbeiter kümmern sich regelmäßig um die Pflege der Friedhofsanlagen. Diejenigen Besucher, die mehr über die Friedhöfe der Stadt erfahren wollen, können an den kostenlos angebotenen Friedhofsführungen teilnehmen.
Die Größenverhältnisse der Bielefelder Friedhöfe sind sehr unterschiedlich. Der größte städtische Friedhof ist etwa 100 Hektar groß, der kleinste ist lediglich 0,7 Hektar. Wer eine Baumbestattung wünscht, benötigt in Bielefeld keine Überführung in einen FriedWald oder RuheForst, sondern kann sich auf dem städtischen Sennefriedhof bestatten lassen. Dort kann die Urne mit der Kremationsasche im Wurzelbereich von Bäumen beigesetzt werden.
Zudem können Urnen in sogenannten Urnenstelen beigesetzt werden. Eine Urnenstele ist eine Stele mit einer oder mehreren Kammern, in welche die Urne hineingestellt werden kann. Die Urnenkammer wird im Anschluss an die Beisetzung mit einer Platte fest verschlossen, auf der die Daten des Verstorbenen stehen. Auch muslimische Bestattungen werden von einigen Bielefelder Bestattern auf diesem Friedhof durchgeführt. Dafür steht ein spezielles muslimisches Gräberfeld zur Verfügung.
Sie suchen einen seriösen Bestatter in Bielefeld? Mit dem Bestatter-Verzeichnis von Bestattungen.de finden Sie problemlos ein passendes Bestattungsinstitut.