Naturbestattung einer Urne
Welche Bestattungsarten außerhalb eines Friedhofs gibt es?
Die Bestattung des Verstorbenen kann auch als Seebestattung vollzogen werden. Diese Art der Beisetzung ist in Deutschland seit dem Jahr 1934 möglich und erfolgt in der Nord- und Ostsee. Eine Bestattung in einem See oder Fluss ist in Deutschland nicht erlaubt.
Eine weitere Möglichkeit, die Urne nach der Einäscherung beizusetzen, ist die Baumbestattung. Diese wird üblicherweise in sogenannten Bestattungswäldern durchgeführt. Für Sie als Hinterbliebene hat die Baumbestattung gegenüber der Seebestattung den Vorteil, dass eine Trauerstätte vorhanden ist. Die Kennzeichnung der Grabstätte erfolgt je nach Vorschrift der Bestattungswälder, in den meisten Fällen aber mit einer Plakette am Baum.
Weitere Naturbestattungen wie die Luftbestattung, die Felsbestattung oder die Almwiesenbestattung sind in Deutschland nicht erlaubt.