Wenn ein Todesfall zu Hause eintritt
Tritt im Urlaub ein Todesfall bei den Verwandten zu Hause ein, so muss die Reise oft vorzeitig beendet werden. Wurde eine Reiseabbruchversicherung abgeschlossen, können die Reisenden aufgrund des Todesfalls vorzeitig zurückkehren und werden finanziell entschädigt. Ohne eine Versicherung dieser Art besteht kein Anspruch auf eine Erstattung der entstehenden Kosten. Tritt der Sterbefall kurz vor Beginn der Reise ein, hilft die Reiserücktrittsversicherung. Mit dieser kann der Urlaub im Todesfall vor Antritt storniert werden.
Vorsorge für den Urlaub
Neben einer Auslandsreisekrankenversicherung und einer Reiseabbruchversicherung sollte in einigen Fällen auch eine Bestattungsvorsorge getroffen werden. Gibt es Verwandte, deren Gesundheitszustand instabil ist, sollte im Vorfeld ein Bestattungshaus gesucht werden, das mit der Bestattung beauftragt werden soll, falls der Todesfall unerwartet im Urlaub eintritt. Die rechtzeitige Wahl des Bestattungsunternehmens ist wichtig, da in einem akuten Todesfall nur wenig Zeit bleibt, um einen passenden
Bestatter zu finden. Vergleichen ist dabei sinnvoll, um ein Institut mit den gewünschten Leistungen und angemessenen Preisen zu finden. Daher sollten vor dem Urlaub in Ruhe verschiedene Angebote verglichen werden, beispielsweise mit dem kostenlosen Bestattervergleich von Bestattungen.de.
Autor: Anja Rohde – Bildquelle: © Bestattungen.de