Abschiednahme mit dem Kind
Wie kann ein Kind Abschied nehmen?
Es ist wichtig, die Kinder mit in die Abschiednahme einzubeziehen. Aus Sicht von Trauerbegleitern sind Kinder nie zu jung, um sich im Rahmen einer Trauerfeier von einem geliebten Menschen zu verabschieden. Die Kinder sollten selbst entscheiden, ob sie bei der Beerdigung dabei sein wollen. Sie sollten eine Vertrauensperson für die Trauerfeier benennen, die Ihnen bei der Betreuung Ihrer Kinder hilft, damit Sie auch Raum und Zeit für Ihre eigene Trauer haben.
Oft nehmen Eltern ihre Kinder nicht mit zu der Beerdigung, um sie nicht direkt mit dem Verlust und den anderen Trauernden zu konfrontieren. Manchmal sind Kinder aber beim anschließenden Trauerkaffee dabei. Dies kann für die Kinder befremdlich wirken, da das Weinen bei der Trauerfeier nicht wahrgenommen wurde, beim Leichenschmaus aber die lachenden Menschen gesehen werden.
Beziehen Sie Ihre Kinder am besten bereits vor der Trauerfeier mit in die Planung ein. Wenn ein Elternteil gestorben ist, bieten Bestatter beispielsweise auch an, den Sarg oder die Urne zu bemalen. Hierbei kann das Kind im Rahmen der Abschiednahme selbst aktiv werden.