Gründe für eine Autopsie
Warum gibt es eine Autopsie?
Eine klinische Autopsie wird nach einem natürlichen Tod durchgeführt, um mehr über die Todesursache, Erbkrankheiten oder potenzielle Seuchen zu erfahren. Eine klinische Sektion kann auch zu medizinischen Lehrzwecken angeordnet werden.
Eine gerichtliche Autopsie wird immer dann durchgeführt, wenn der Arzt auf dem Totenschein ankreuzt, dass die Todesart ungeklärt sei. Dann handelt es sich womöglich um einen Unfall, einen Suizid oder ein mögliches Verbrechen und die Todesursache muss genauer beleuchtet werden. Die folgende Bildergalerie zeigt Ihnen, wie der Totenschein in Niedersachsen aussieht.