Trauersprüche werden für Trauerkarten verwendet, um die eigenen Gefühle besser ausdrücken zu können. Daher sollte die Auswahl des passenden Trauerspruchs mit Bedacht erfolgen. Verfasser von Trauerkarten sollten sich immer fragen, welcher Spruch zu der verstorbenen Person gepasst hätte und welche Worte den Hinterbliebenen besonderen Trost spenden. Auch die Funktion der einzelnen Trauersprüche unterscheidet sich. Es gibt Sprüche, die Schmerz ausdrücken, aber ebenso gibt es Trauersprüche, die Hoffnung spenden und Mut machen. Trauersprüche unterstützen bei der Trauerbewältigung. Generell sollte in einer Trauerkarte wegen des begrenzten Umfangs nur ein einzelner Trauerspruch verwendet werden. Wenn auf der Karte bereits ein Trauerspruch aufgedruckt ist, sollte der Kartentext keinen weiteren Trauerspruch aufgreifen. In diesem Fall empfiehlt es sich, eine neutrale Trauerkarte zu wählen, um einen Spruch in die persönlichen Worte einfließen zu lassen.
Beileidsbekundungen sind eine wertvolle Geste des Mitgefühls und der Unterstützung in Zeiten der Trauer. Sie zeigen den Hinterbliebenen, dass sie nicht allein sind und bieten Trost und Ermutigung. Ob christlich, weltlich oder über digitale Medien – Beileidsbekundungen sind ein Ausdruck der Liebe und des Respekts für den Verstorbenen und seine Familie.
Passende Trauersprüche finden Sie unten unter den folgenden Abschnitten:
- Weltliche oder allgemeine Trauersprüche
- Trauersprüche für Whatsapp
- Kurze Trauersprüche
- Lange Trauersprüche
- Christliche Trauersprüche