Wartezeit / Aufbauzeit
Die Wartezeit, oder auch Aufbauzeit genannt, ist eine von der Versicherung festgelegte Zeitspanne, in welcher nicht die volle Versicherungssumme ausgezahlt wird. Wenn der Versicherungsnehmer in dieser Zeitspanne verstirbt, besteht kein Anspruch auf die volle Versicherungssumme. Üblich ist eine Art Staffelzahlung, die sich mit der Dauer der Laufzeit erhöht. Im Anschluss an die Wartezeit, die häufig drei Jahre beträgt, wird im Todesfall die volle Versicherungssumme an den Bezugsberechtigten ausgezahlt.