Inhalt einer Todesanzeige
Welche Informationen sollte eine Todesanzeige beinhalten?
Fester Bestandteil einer Todesanzeige ist der Vor- und Nachname des Verstorbenen, sowie das Geburts- und Sterbedatum. Titel und besondere Auszeichnungen können Sie ebenfalls angeben. Vereinzelt wird auch der Beruf des Verstorbenen angegeben, wenn er ein hohes Ansehen hatte oder sich der Verstorbene sehr mit diesem identifiziert hat.
Sie können den Termin der Beisetzung und den Friedhof angeben. So haben auch entfernte Bekannte oder Mitglieder aus Vereinen, in denen der Verstorbene tätig war, die Möglichkeit an der Beisetzung teilzunehmen, Abschied zu nehmen oder zu kondolieren.
Sie können in der Todesanzeige auch darum bitten, dass Ihnen am Grab nicht kondoliert wird. Ein gängige Formulierung lautet: „Von Beileidsbekundungen am Grabe ist abzusehen.“. Neben der Formulierung können Sie sich nach der Grablege auch von dem Grab entfernen und so deutlich machen, dass Sie in dieser Situation alleine sein wollen.
Sie können ebenfalls den Wunsch äußern, dass die Trauergäste statt Blumenschmuck für das Grab zum Beispiel eine kleine Spende für eine wohltätige Einrichtung leisten. Teilweise hat ein Verstorbener zu Lebzeiten bereits den Wunsch dazu geäußert.