Arten von Gedenktagen
Welche verschiedenen Gedenktage gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Gedenktagen. Sie können beispielsweise national und international begangen werden. So gibt es etwa den Internationalen Holocaustgedenktag, um an die Opfer des Nationalsozialismus zu erinnern. Der Tag der Deutschen Einheit hingegen wurde zur Erinnerung an die deutsche Wiedervereinigung national eingeführt. Gedenktage können regelmäßig in jedem Jahr wiederkehren. Solche Tage werden auch mit dem Begriff Anniversarien bezeichnet.
Außerdem gibt es Jubiläen, die beispielsweise im Rhythmus von 50 oder 100 Jahren wiederkehren. Es werden zudem Gründungstage, Geburts-, Todes- und Ehrentage unterschieden. Welttage sollen an aktuelle Weltprobleme und internationale Themen erinnern, wie beispielsweise der Weltumwelttag. Besonders die Tage zum Gedenken an die Verstorbenen, der Totensonntag und Allerseelen, sind in der christlichen Tradition sehr wichtig.
Die nachfolgende Tabelle zeigt Ihnen eine kleine Auswahl an Gedenktagen 2016.