Weitere Friedhofstypen
Welche Friedhofstypen gibt es noch?
Zu den weniger bekannten Friedhofstypen gehören Stadtteilfriedhöfe, Soldaten- /Ehrenfriedhöfe und Rasenfriedhöfe. Stadtteilfriedhöfe unterscheiden sich in der Regel nicht von den gewöhnlichen Parkfriedhöfen, haben allerdings einen Bezug zum entsprechenden Stadtteil. So dürfen auf dem Stadtteilfriedhof Bothfeld in Hannover beispielsweise nur verstorbene Bewohner dieses Stadtteils beerdigt werden.
Ehrenfriedhöfe wurden für die im Krieg gefallenen Soldaten angelegt. Neben den oft identisch gestalteten Gräbern der Soldaten finden Sie auch Ehrenmale, Gedenksteine und Gedenktafel, wie auf dem Ehrenfriedhof in Lübeck.
Rasenfriedhöfe sind relativ selten und ähneln in ihrer Anlage den Waldfriedhöfen. Hier überwiegt allerdings nicht der Baumbewuchs, sondern die Wiesen und die ausgedehnten Rasenflächen. Urnen werden ohne Kennzeichnung beerdigt und es fällt keine Grabpflegeleistungen für die Angehörigen an.