Im Monat mit den meisten Verkehrstoten (Juli) starben im Untersuchungszeitraum pro Tag durchschnittlich 14,84 Menschen. Im Monat mit den wenigsten Verkehrsunfällen mit Todesfolge (Februar) starben 9,66 Menschen. An Stürzen verstarben im Monat Januar 25,46 Menschen pro Tag, im Juni nur 20,84. Unfälle durch Ertrinken kosteten an einem Juli-Tag 2,25 Menschen das Leben, an einem Februar-Tag gab es 0,69 Todesfälle. An Feuer und Rauch starben im Dezember pro Tag durchschnittlich 1,78 Menschen, im Juni 0,66 Menschen. Über die vier Unfallursachen hinweg war der Juli mit insgesamt 40,59 Unfalltoten pro Tag der Monat mit den meisten Todesfällen. Die wenigsten Unfalltoten waren mit 36,09 Toten pro Tag im März zu verzeichnen.
Im Durchschnitt starben im Untersuchungszeitraum insgesamt 840.000 Menschen im Jahr an inneren und äußeren Todesursachen. Der Anteil der Unfalltoten betrug dabei im Durchschnitt zwei Prozent. Somit ist der Anteil der Todesfälle, die durch die in der Bestattungen.de-Studie untersuchten äußerlichen Ursachen bedingt waren, im Verhältnis zu Todesfällen durch innere Ursachen wie Herz-/Kreislauferkrankungen sehr gering.
Grafik zur Studie: