(9 Bewertungen)

BesterBestatter.de

Adresse:

Rotebuehlplatz 23
70178 Stuttgart

Öffnungszeiten:

Ansprechpartner:

Thomas Thiemann

Kontaktdaten:

E-Mail anzeigen

Website anzeigen

Telefon anzeigen

Fax anzeigen

Leistungen

Bewertungen zu BesterBestatter.de

(9 Bewertungen)
Jetzt bewerten
Frau H. Mannheim
Äußerst zufrieden, zuverlässig ,respektvoll,empatisch. 5 von 5
Michael W. 10.03.2024
Der letzte Weg ist für die Angehörigen einer der schwersten Wir bedanken uns bei Ihnen für Ihre Unterstützung uns dabei zu helfen es hat alles Reibungslos geklappt Vielen Dank sagt Familie Wolff
Iris F. 05.03.2024
Prima Bestatter für alle, die es gerne nicht so konventionell wünschen. Jederzeit zu erreichen und aus meiner Sicht sehr zu empfehlen!
Ulrike G. 19.12.2023
Wir waren in dieser schwierigen Situation bestens versorgt, hatten immer einen Ansprechpartner und eine sehr nette und kompetente Beratung. Vielen Dank für alles und auch von uns eine klare Weiterempfehlung!
Claudia M. 27.11.2023
Super Service,toller Kontakt,persönlich sowie auch online.Sehr gute und schnelle Abwicklung.Wir sind super zufrieden Herzlichen Dank an das ganze Thielmann Team. Grüße aus Baden -Würrtemberg
Kaaj L. 09.11.2023
Absolut unkompliziert,..übersichtliche Website,.. freundliche Beratung, ..auf jeden Fall weiterzuempfehlen, ..keine bösen Überraschungen bei der Rechnung, alles wie vereinbart.
Chintamani K. 01.09.2023
Besser hätte es nicht sein können. Jede Frage wurde , egal zu welcher Uhrzeit, transparent, verständnisvoll und geduldig beantwortet . Der Preis ist super günstig und die Betreuung sehr einfühlsam und liebevoll. Sehr zu empfehlen ! HERZLICHEN DANK !
Gabriele B. 19.10.2023
Alles super gelaufen, von der Überführung bis zur Bestattung! Auch der Blumenschmuck, um den sich Herr Thiemann gekümmert hat, war wunderschön und hat obendrein noch lange gehalten! Danke für Ihre Bemühungen!
Guenter M. 04.10.2023
Sehr korrekte und schnelle Abwicklung, gutes Preis-Leistungsverhältnis. Ein kompetentes und freundliches Unternehmen, sehr zu empfehlen.

Bestatter in Stuttgart

Viele der Bestattungsunternehmen in Stuttgart verfügen über eine lange Tradition und große Erfahrung. Sie sind für Angehörige nicht nur erste Anlaufstelle bei einem akuten Todesfall, sondern beraten auch in Sachen Bestattungsvorsorge. Im Bestattungen.de-Verzeichnis finden Sie die Adressen von 22 Bestattungsdiensten. Diese bieten alle traditionellen und üblichen Bestattungsarten an, die in der Region möglich sind.

Die durchschnittlichen Kosten für einen Bestatter können Sie der folgenden Grafik entnehmen. Sie beruht auf einer Auswertung aller über Bestattungen.de vermittelten Beisetzungen für Stuttgart im Jahr 2014:

Image Alt Text

Zahlreiche Bestattungsunternehmen bieten zusätzlich zu traditionellen Bestattungen auf Friedhöfen, wie der Beerdigung im Sarg oder in einer Urne, auch alternative Bestattungsformen an. Dazu gehören die Naturbestattungen, die zumeist in den angrenzenden Nachbarländern wie der Schweiz oder Frankreich durchgeführt werden können. In diesen Nachbarländern sind die Bestattungsgesetze weniger strikt als in Deutschland. Soll eine Bestattung in einem der angrenzenden Länder stattfinden, ist eine Überführung der Kremationsasche nötig. Zurzeit wird jedoch auch in Baden-Württemberg politisch über den Friedhofszwang diskutiert,

Bestattungen in Stuttgart

In Stuttgart kommt es zu ungefähr 6.000 Sterbefällen pro Jahr. In dieser Region ist, wie in ganz Süddeutschland, die Erdbestattung noch immer die wichtigste Bestattungsart. Doch allmählich werden auch dort immer häufiger Feuerbestattungen durchgeführt. Die Vorteile dieser Bestattungsart sind in der Regel niedrigere Bestattungskosten und eine einfachere Grabpflege. Daher werden für Bestattungen in Stuttgart mittlerweile auch pflegeleichte Urnengräber angeboten. Diese werden nicht von den Angehörigen, sondern vom Friedhofsträger gepflegt. Meist können zusätzlich Blumen am Grab abgelegt werden. So werden von Friedhöfen in Stuttgart beispielsweise Kolumbarien angeboten.

Auch Baumbestattungen sind in Stuttgart möglich. Bei dieser Form der Beisetzung entfällt die Grabpflege durch Hinterbliebene ebenfalls. Die Baumgräber werden in ihrem natürlichen Erscheinungsbild belassen. Um die Pflege der Anlage kümmert sich ebenfalls der Friedhofsträger. Das eigene Gestalten der Grabstelle ist nicht möglich, um den Naturcharakter der Grabanlage nicht einzuschränken

Wichtige Aufgaben bei einem Todesfall:

Bestattungen.de bietet Ihnen hilfreiche Dokumente an, die Sie bei einem Todesfall unterstützen. Diese können Sie hier kostenlos herunterladen:

Bildquellen: © Stihl024 – Fotolia.com ; © electriceye – Fotolia.com