Informationen zu Bestattungsinstituten in Hamburg können Sie bequem und einfach auf den folgenden Verzeichnisseiten finden. Eine weitere Möglichkeit ist der kostenlose Preis- und Leistungsvergleich von Bestattungen.de.
Bestattungen in Hamburg
In einer Stadt von der Größe Hamburgs ereignen sich jährlich circa 17.000 Todesfälle. Dabei werden viele verschiedene Bestattungsarten nachgefragt. In Hamburg ist allerdings wie in vielen anderen Regionen ein Trend zu Feuerbestattungen zu beobachten. Die klassische Erdbestattung, also eine Beerdigung des Leichnams in einem Sarg, nimmt hingegen ab. Durch die Nähe zur Ost- und zur Nordsee sind auch Seebestattungen eine gefragte Bestattungsart in Hamburg. Auf einigen Hamburger Friedhöfen werden zudem Baumbestattungen angeboten. Im Rahmen einer Bestattungsvorsorge können die Wünsche für die eigene Bestattung bereits zu Lebzeiten dokumentiert werden.
Auch muslimische Bestattungen werden von Bestattern in Hamburg angeboten. Für diese Bestattung stehen besondere Grabfelder zur Verfügung, die eine Bestattung nach den Riten des Islam zulassen. So ist beispielsweise auf dem Friedhof Öjendorf ein solches Grabfeld angelegt worden. Auch andere Bestattungsarten wie See- und Baumbestattungen sind in Hamburg möglich. Neben den Wünschen des Verstorbenen und seiner Angehörigen können auch die entstehenden Kosten ein wichtiges Entscheidungskriterium sein. Die günstigste Bestattungsart ist in der Regel die anonyme Feuerbestattung.
Wichtige Aufgaben bei einem Todesfall:
- Arzt verständigen
- Angebote von Bestattern einholen
- Bestatter beauftragen
- Vorsorgedokumente u.ä. prüfen
Bestattungen.de bietet Ihnen verschiedene hilfreiche Dokumente zum kostenlosen Download an, unter anderem:
Bildquellen: © thorabeti – Fotolia.com ; © electriceye – Fotolia.com