Erklärung
Was ist eine Friedhofskapelle?
Als Friedhofskapelle bezeichnet man in der Regel kleinere kirchliche Gebäude auf einem Friedhof, in denen Gottesdienste, Andachten und Trauerfeiern abgehalten werden. Der Begriff Kapelle geht auf das latenische „cappa“, zu deutsch: „Mantel“ zurück und bezeichnete ursprünglich den Ort in Paris, an dem die Mantelhälfte des heiligen Martin von Tours als Reliquie aufbewahrt wurde. Die Bezeichnung erfuhr im Laufe der Zeit eine inhaltliche Erweiterung und umfasst heute größeren Sakralbauten anhängende Gebetsräume und freistehende kleinere Gotteshäuser.
Im Folgenden haben wir Ihnen eine Bildauswahl von Friedhofskapellen zusammengestellt. Diese Kapellen stehen auf Friedhöfen, die beim Bestattungen.de-Award 2015 zu den schönsten Ruhestätten Deutschlands gewählt wurden.