Arten von Urnengräbern
Urnengräber gibt es in unterschiedlichen Ausführungen, die jeweils ihre eigenen Gestaltungsmöglichkeiten bieten. Einzelurnengräber sind die gängigste Form und bieten Platz für eine Urne. Sie haben größtenteils eine Breite und Länge von 80 cm und eine Tiefe von 70 bis 80 cm. Doppelurnengräber sind größer und bieten Platz für zwei Urnen, was sie ideal für Ehepaare oder enge Verwandte macht. Meist haben sie eine Größe von 200 cm Breite und Länge. Jedoch kann in vielen Fällen auch mit der Friedhofsverwaltung über eine individuelle Größe ausgehandelt werden.
Ebenso kann es bei der Anordnung der Urnen Unterschiede geben. Gerade auf Friedhöfen, die nur noch wenig Plätze haben, werden die Urnengräber meist etwas kleiner gehalten und sind dafür tiefer, damit die Urnen übereinander beigesetzt werden können. Anonymisierte Urnengräber sind eine diskrete Option ohne individuelle Kennzeichnung, während Urnenwände oder Kolumbarien eine platzsparende und dennoch würdevolle Möglichkeit bieten, Urnen zu bestatten.
Da es bei den Urnengräbern durchaus viele Unterschiede gibt, lohnt es sich, einen Beratungstermin bei der jeweiligen Friedhofsverwaltung zu machen. Dort wird genau erklärt, welche Möglichkeiten es auf dem jeweiligen Friedhof gibt und natürlich wird hier auch die Kostenfrage genau erörtert.