Arten von Beileidsbekundungen
Passende Beispiele
Schriftliche Beileidsbekundungen
Schriftliche Beileidsbekundungen sind eine wertvolle Möglichkeit, um Ihre Anteilnahme auszudrücken. Ob in einem Kondolenzbrief, einer Trauerkarte oder einem Kondolenzbuch – die Worte sollten immer von Herzen kommen. Hier sind Beispiele für persönliche Formulierungen:
- „Ich denke in dieser schweren Zeit an dich/euch und sende mein herzliches Beileid.“
- „Mit tiefem Mitgefühl stehe ich dir/euch zur Seite.“
- „Mein aufrichtiges Beileid und viel Kraft für die kommende Zeit.“
- „Ich teile deine/eure Trauer und wünsche dir/euch viel Kraft.“
- „Möge die Erinnerung an [Name des Verstorbenen] euch Trost spenden.“
- „In stiller Anteilnahme.“
- „Meine Gedanken sind bei dir/euch in dieser schweren Zeit.“
- „Mit tiefem Bedauern habe ich vom Verlust erfahren und sende mein herzliches Beileid.“
- „Möge euch die Zeit helfen, euren Schmerz zu lindern.“
- „Ich sende dir/euch viel Kraft und mein aufrichtiges Beileid.“
- „In Gedanken bin ich bei euch und trauere mit euch.“
- „Möge die Liebe und Unterstützung von Familie und Freunden euch Trost spenden.“
- „Wir trauern mit euch und senden unsere herzliche Anteilnahme.“
- „Mit stillem Gruß und tiefem Mitgefühl.“
- „Wir fühlen uns euch verbunden in dieser schweren Zeit.“
Mündliche Beileidsbekundungen
Mündliche Beileidsbekundungen können bei einem Trauerbesuch oder per Telefon übermittelt werden. Es ist wichtig, authentisch und ehrlich zu sein. Hier sind Beispiele für mündliche Beileidsbekundungen:
- „Mein herzliches Beileid.“
- „Ich denke an dich/euch in dieser schweren Zeit.“
- „Es tut mir so leid für deinen/euren Verlust.“
- „Ich bin in Gedanken bei dir/euch.“
- „Ich wünsche dir/euch viel Kraft.“
- „In tiefer Anteilnahme.“
- „Ich fühle mit dir/euch.“
- „Es ist schwer, die richtigen Worte zu finden, aber ich möchte dir/euch mein tiefstes Mitgefühl aussprechen.“
- „Ich bin hier für dich/euch.“
- „Ich teile deinen/euren Schmerz.“
- „Du bist nicht allein.“
- „Wenn du reden möchtest, bin ich für dich/euch da.“
- „Meine Gedanken sind bei dir/euch.“
- „Ich hoffe, dass dir/euch die Erinnerungen an [Name des Verstorbenen] Trost spenden.“
- „Ich wünsche dir/euch viel Stärke in dieser schweren Zeit.“
Digitale Beileidsbekundungen
Auch digitale Beileidsbekundungen, wie per WhatsApp, sind mittlerweile eine akzeptierte Form des Mitgefühls. Hier sind Beispiele für WhatsApp-Beileidsbekundungen:
- „Ich möchte dir auf diesem Wege mein tiefstes Beileid aussprechen.“
- „In Gedanken bin ich bei dir/euch. Mein herzliches Beileid.“
- „Auch wenn Worte nicht reichen, möchte ich dir mein Mitgefühl ausdrücken.“
- „Ich bin tief betroffen und sende dir/euch mein herzliches Beileid.“
- „Ich denke an dich/euch in dieser schweren Zeit.“
- „Es tut mir so leid für deinen/euren Verlust.“
- „Ich sende dir/euch viel Kraft.“
- „Möge dir/euch die Zeit helfen, den Schmerz zu lindern.“
- „Ich bin immer für dich/euch da, wenn du reden möchtest.“
- „Meine Gedanken sind bei dir/euch.“
- „Ich trauere mit dir/euch.“
- „In tiefer Anteilnahme.“
- „Möge die Erinnerung an [Name des Verstorbenen] euch Trost spenden.“
- „Ich hoffe, du findest Trost in der Liebe und Unterstützung von Familie und Freunden.“
- „Mein herzliches Beileid und viel Kraft für die kommende Zeit.“