Pflichtteil und seine Auswirkungen auf die Alleinerbschaft
Muss ein Alleinerbe den Pflichtteil auszahlen? Auch wenn es ein Testament gibt, in dem ein Alleinerbe eingesetzt ist, können die Pflichtteilberechtigten immer ihren Anspruch auf den Pflichtteil geltend machen. Ist eine Ehefrau als Alleinerbin eingesetzt, haben die Kinder immer Anspruch auf den Pflichtteil.
Wer hat Anspruch auf einen Pflichtteil?
Anspruch auf den Pflichtteil haben grundsätzlich Ehepartner und Kinder. Auch die Eltern gehören zu den Personen, die unter Umständen einen Pflichtteil geltend machen können. Kinder können ihren Pflichtteil gegenüber jedem Alleinerben geltend machen.
Wie wird der Pflichtteil geltend gemacht?
Wer einen Pflichtteil geltend machen kann, wird in der Regel vom Nachlassgericht informiert. Die Berechtigten müssen den Pflichtteil dann vom Alleinerben schriftlich einfordern. Der im Testament eingesetzte Erbe ist verpflichtet, den Pflichtteil auszuzahlen.
Verjährungsfristen des Pflichtteilsanspruchs
Erben, die ihren Pflichtteil geltend machen wollen, haben dafür drei Jahre Zeit. Die Frist beginnt mit Ende des Jahres, in dem man vom Erbfall Kenntnis erlangt hat. Nach dieser Frist ist der Anspruch auf den Pflichtteil gegenüber dem Alleinerben erloschen.