Auf dieser Seite präsentiert Bestattungen.de die Bestplatzierten des Bestattungen.de-Awards 2012 in der Kategorie „Die schönsten Särge“:
Der Truhensarg von Lene Jünger ist mit geöltem Lärchenfunier gefertigt. Die Form
ist schlicht und reduziert. Klare Linien wurden bei der Gestaltung gewählt. „weiss“ ist es wichtig, mit den Arbeiten eine Leichtigkeit
auszudrücken. Der Tod soll nicht dunkel und belastend wirken, sondern als ein Schritt
in eine neue Zeit angesehen werden. Die letzten Dinge sollen das Leben begleiten,
daher können die Särge zu Lebzeiten bereits als Schrank genutzt werden, um den
Tod als Teil des Lebens begreifbar zu machen.
Platz 2: elephant, Bremen